Zur Hauptnavigation springenZur Suche springenZum Inhalt springen
  • leipzig.de
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Leichte Sprache
  • Benutzerkonto
  • Login Online-Angebote
Deutsch
  • Deutsch
  • English
Logo Stadtbibliothek
  • Wo?
  • Was?
  • Anmeldung und Benutzung
    • Satzung
    • Gebühren
    • Fernleihe
    • Systematik der Medienaufstellung
    • Informationen zum Katalog
  • Online-Angebote
    • OverDrive
    • Informationen zu Pressreader
    • Informationen zur filmfriend App
    • TigerBooks
    • Informationen zum E-Learning-Portal
    • Informationen zu scoyo
  • Unsere Bibliotheken
    • Leipziger Stadtbibliothek
    • Bibliotheken in den Stadtteilen
      • Bibliothek Böhlitz-Ehrenberg
      • Bibliothek Gohlis Erich Loest
      • Bibliothek Grünau-Mitte
      • Bibliothek Grünau-Nord
      • Bibliothek Grünau-Süd
      • Bibliothek Holzhausen
      • mehr...
    • Fahrbibliothek
    • Musikbibliothek und Sondersammlungen
    • Verwaltungsbibliothek
    • Hausdienst
  • Lesen und Lernen
    • Medienempfehlungen
    • Buchsommer Sachsen
    • Leipziger Jugend-Literatur-Jury
    • Kitas, Schulen und Horte
    • Safer Internet Day
  • Kinder und Familie
    • Kinderbibliotheken
    • Bibliotheksführer für Kinder
    • Projekte
    • Medientipps für Kinder
  • Wir über uns
    • Leitbild
    • Leistungszahlen und Bibliotheksentwicklungskonzeption
    • Geschichte
    • Förderverein
  • leipzig.de
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Leichte Sprache
  • Sie sind hier:
  •   Leipziger Städtische Bibliotheken
  • /  Veranstaltung
  • /  Die Reihe Naturkunden aus dem Verlag Matthes & Seitz

Die Reihe Naturkunden aus dem Verlag Matthes & Seitz

Datum

02.10.2019 - 11.01.2020

Veranstaltungsort

Stadtbibliothek Ausstellungsfoyer, 1. Obergeschoss
Termin in eigenen Kalender exportieren (ics)

In Zusammenarbeit mit dem Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft der Universität Leipzig, Buchwissenschaft und Buchwirtschaft und dem Verlag Matthes & Seitz

Die Ausstellung kann während der Öffnungszeit der Stadtbibliothek besichtigt werden

Eintritt: frei

Veranstaltungsort

Stadtbibliothek

Wilhelm-Leuschner-Platz 10-11
04107 Leipzig
Telefon:0341 123-5341
Website:Leipziger Stadtbibliothek

Zum Thema

Jugendliche stehen vor einer Wand mit Gemälden und unterhalten sich über die Bilder

Ausstellungen in Leipzig

Überblick über ausgewählte Ausstellungen in Leipziger Museen, Galerien und Sammlungen.

mehr...

Neue Suche

Kalender

vorheriger Monat
nächster Monat
Oktober 2019
MoDiMiDoFrSaSo
30 1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31 1 2 3
  • Seite drucken
  • Seite empfehlen

Bitte beachten Sie unseren Datenschutzhinweis.

Am gleichen Ort

DatumVeranstaltung

11.12.2019Goethe und die Schweiz

11.12.2019Individuelle Kurzberatung zur Berufswegplanung im Erwerbsleben

11.12.2019VorLeseLust am Mittwoch

Ähnliche Veranstaltungen

DatumVeranstaltung

07.10.2019 Künstlerporträts - Maler, Schauspieler, Autoren und Fotografen

24.10.2019 Wie kommt das schöne Kästchen hier herein? - Goethe-Handschriften aus dem Bestand der Leipziger Stadtbibliothek

01.11.2019 Wildes Europa

  • Seite drucken
  • Seite empfehlen
  • nach oben

Anmeldung und Benutzung

  • Satzung  |
  • Gebühren  |
  • Fernleihe  |
  • Systematik der Medienaufstellung  |
  • Informationen zum Katalog

Online-Angebote

  • OverDrive  |
  • Informationen zu Pressreader  |
  • Informationen zur filmfriend App  |
  • TigerBooks  |
  • Informationen zum E-Learning-Portal  |
  • Informationen zu scoyo

Unsere Bibliotheken

  • Leipziger Stadtbibliothek  |
  • Bibliotheken in den Stadtteilen  |
  • Fahrbibliothek  |
  • Musikbibliothek und Sondersammlungen  |
  • Verwaltungsbibliothek  |
  • Hausdienst

Lesen und Lernen

  • Medienempfehlungen  |
  • Buchsommer Sachsen  |
  • Leipziger Jugend-Literatur-Jury  |
  • Kitas, Schulen und Horte  |
  • Safer Internet Day

Kinder und Familie

  • Kinderbibliotheken  |
  • Bibliotheksführer für Kinder  |
  • Projekte  |
  • Medientipps für Kinder

Wir über uns

  • Leitbild  |
  • Leistungszahlen und Bibliotheksentwicklungskonzeption  |
  • Geschichte  |
  • Förderverein

Leserservice

Bürgertelefon der Stadt Leipzig

0341 123-5341

Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag 10:00-19:00 Uhr; Mittwoch 13:00-19:00 Uhr; Samstag 10:00-16:00 Uhr

Bürgerservice

  • Behördenwegweiser

    Ämter, Einrichtungen, Kontaktdaten und Öffnungszeiten der Stadtverwaltung.

Soziale Netzwerke und Dienste

  • Facebook
  • Instagramm
© 2019 Stadt Leipzig
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Werben auf leipzig.de
  • Kontakt
Verstanden

Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Außerdem werden teilweise auch Cookies von Diensten Dritter gesetzt. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum